Stand UP - Themenabend zu Gewalt gegen Frauen
Filmpräsentation I LOVE YOU von Riccardo Angelini und Buchpräsentation von Dr:in Julia Ganterer
Freier Eintritt
BASIS OASIS Themenabend
in deutscher Sprache mit
Dr:in Julia Ganterer
Am Donnerstag, 29.08 ab 18.30 Uhr
BASIS OASIS
FILM, PRÄSENTATION. DISKUSSION
STAND UP!
Gewalt soll kein Tabuthema (mehr) sein, sondern wir wollen lernen, darüber zu sprechen. Dieses Buch soll einen Einblick in die Komplexität und Mehrdimensionalität des Gewaltphänomens geben und damit die gesellschaftliche Relevanz sichtbar und begreifbar machen.
Wir müssen lernen, Gewalt beim Namen zu nennen und Worte zu finden, die unsere eigenen Empfindungen, Wahrnehmungen und Gedanken darüber zur Sprache bringen. Damit diese für andere hörbar, wahrnehmbar und begreifbar werden
Ziel der Kampagne ist es, die im Vordergrund stehenden Themen um Männliche Gewalt, Partnerschaftsgewalt, familiäre Gewalt anzusprechen, aufzuarbeiten und Hilfestellungen/ Möglichkeiten für Betroffene und Angehörige von familiären Gewaltsituationen aufzuzeigen und zu bieten.
Darüber hinaus verstehen wir die Kampagne als einen Aufruf zur Enttabuisierung und Sprachsensibilisierung für das Phänomen Gewalt in Partnerschafts- und Familienbeziehungen. Tatsache ist, dass nicht nur Betroffene von Gewaltbeziehungen, sondern auch Zeug*innen und Mitwissende mit dieser grenzüberschreitenden Situation überfordert sind und nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen, an wem sie sich wenden sollen, wo sie Hilfe bekommen können usw.
Genau an diesem Punkt setzt unsere Kampagne an, indem wir eine wegweisende Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit leisten, um die Gewaltspirale zu brechen und Wege aus der Gewalt sichtbar machen. Wir wollen einen gesellschaftlichen Beitrag für das Land Südtirol insofern leisten, dass Betroffene von Gewaltbeziehungen – seien dies Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – in Zukunft von den Täter*innen geschützt werden, sie professionelle Hilfe bekommen und Gewalt in Familien und Partnerschaftsbeziehungen kein soziales Tabuthema mehr ist. Wir wollen durch unsere Aktion dem Gewaltphänomen eine Stimme geben und laut werden. Stand up!