CES – Creative Education Studio


Schwerpunkte:

- Bildung in den Bereichen Foto, Film, Musik, AR/VR, Gaming Interaction Design
- Begegnung zwischen verschiedenen Disziplinen
- Qualitatives Arbeitsumfeld für professionelles Arbeiten

Einfach mieten.

Produktion starten.

Voll ausgestattetes Mietstudio für professionelle Foto- und Videoproduktionen. Wir stellen dir unser Studio und Technik für deine kreativen Projekte zur Verfügung. Unser flexibles Studio passt sich deinen Produktionen an und lässt dich deine Ideen verwirklichen. Frage einfach ein unverbindliches Angebot an.

​Kontaktiere uns​: ​​pk@basis.space​

Ausstattung:

Studio CES:
Größe: 12x8 m x 4 m Höhe
Ebenerdiger Zugang mit Lieferwagen erreichbar
Foodfotografie: Professionelle Küche in unmittelbarer Nähe

3seitige Hohlkehle 7x5 m x 4 m Höhe:
Dient zur besseren Freistellung von Objekten in der Nachbearbeitung unter anderem in den Bereichen Foto- und Videografie. Durch die Abrundung aller Kanten entsteht der Eindruck eines unendlichen Hintergrundes aufgrund einer nicht mehr vorhandenen optischen Abgrenzung.
 
Filmequipment:
Setzt sich zusammen aus Stativen, Gimbals, Licht und Softboxen, sei es für Foto als auch Film

Modular Synthesizer:
Elektronisches Musikinstrument bestehend aus einer Vielzahl unterschiedlicher Komponenten. Dient zur Erzeugung elektronischer Klänge.

Meta Quest 2 – VR-Brillen:
Dienen zur Nutzung unterschiedlichster Medien und zur Durchführung kreativer Prozesse in einer künstlich geschaffenen 3D-Welt. Die Benutzer*innen bleiben nicht nur simple Beobachter*innen, sondern werden direkt in das Geschehen von zum Beispiel Filmen, Spielen oder Konzerten hineinversetzt oder können durch das Vorhandensein virtueller Tools kreative Techniken wie freies oder technisches Zeichnen, Modellieren und Designen auf neue Art und Weise erleben.

Rokoko motion capture suit + Gloves:
Mit Sensoren bestückter Anzug und Handschuhe, welche die Bewegungsabläufe von Benutzer*innen aufzeichnen und auf Animationscharaktere übertragen.

Stereocam:
Dient zur Erkennung von Feldtiefe und Objekten um dadurch eine Vielzahl von Operationen wie Simultanes Lokalisieren und Mapping, Erkennen von Bodenunebenheiten und Skeleton Tracking auszuführen.

VR-Brille:

Zeigen digitale Informationen vor einem Auge des Benutzers an oder projizieren holografische 3D-Inhalte direkt im Blickfeld der*s Benutzer*in.

Workstation:
Hier dient ein leistungsstarker PC zur Weiterverarbeitung und Post-Production von gewonnenem Rohmaterial