KI leicht gemacht - Praktische Anwendungen für den Arbeitsalltag

Informationsveranstaltung über den Einsatz und die Möglichkeiten von KI für Unternehmen

Registrierungen geschlossen
Registrierungen geschlossen

KI leicht gemacht - Praktische Anwendungen für den Arbeitsalltag

Informationsveranstaltung über den Einsatz und die Möglichkeiten von KI für Unternehmen

Zum Kalender hinzufügen:

Vorträge, Informationen und Austausch

Mit dieser Einstiegsveranstaltung rund um Praxisanwendungen von KI (Künstlicher Intelligenz) im Arbeitsalltag soll ein verständlicher Überblick darüber vermittelt werden, wie KI die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steigern und den Arbeitsalltag erleichtern kann. Die Expert:innen zeigen anhand konkreter Beispiele, wie KI in der Praxis funktioniert. Nach jedem Vortrag gibt es die Möglichkeit, in Fragerunden eigene Anliegen anzusprechen und offene Fragen zu klären. Anschließend präsentieren verschiedene Verbände ihre diversen Angebote und stehen für individuelle Gespräche bereit. Der Aperitivo im Garten der BASIS "OASIS" lädt als Ausklang zum Netzwerken ein.


Vorträge:

- Freie Universität Bozen / Fakultät für Ingenieurwese / Prof. Guido Orzes:  "KI-Anwendungen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen" 

- Fraunhofer Italia - Institut für Angewandte Forschung / Machine Intelligence Development / Ph.D. Marco Todescato:  "KI im Unternehmen: Projekte und Anwendungen"

Nach jedem Vortrag wird es eine Fragerunde und eine kurze Diskussion geben.

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit sich mit den verschiedenen Verbänden vor Ort über ihre Angebote auszutauschen.


Das Event findet im großen Veranstaltungsraum der BASIS Vinschgau Venosta (KASINO A) statt.

Anschließend laden wir ab 18 Uhr im Garten der BASIS "OASIS" beim wöchentlichen Kultur-Aperitivo mit Italo Disco DJ-Set zum Austauschen und Netzwerken. 

 

In Zusammenarbeit mit:

EDIH / NOI Techpark Südtirol

Freie Universität Bozen

Fraunhofer Italia - Institut für Angewandte Forschung

LVH / HDS / SBB 


Eintritt frei, Registrieren verpflichtend


*


Presentazini, informazioni e discussioni



Con questo evento introduttivo sulle applicazioni pratiche dell'IA (Intelligenza Artificiale) nella vita lavorativa quotidiana, si intende fornire una panoramica comprensibile di come l'IA possa migliorare la competitività delle aziende e facilitare il lavoro quotidiano. GLi esperti mostreranno, con esempi concreti, come l'IA funzioni nella pratica. Dopo ogni intervento ci sarà la possibilità di partecipare a sessioni di domande e risposte per affrontare le proprie preoccupazioni e chiarire eventuali dubbi. Dopo vari associazioni presenteranno le loro diverse offerte e saranno disponibili per colloqui individuali. L'aperitivo nel giardino della BASIS "OASIS" offrirà una piacevole conclusione e un'opportunità per fare networking.



Presentazioni:


- Libera università di Bolzano / Facoltà di Ingegneria / Prof. Guido Orzes : "Applicazioni di IA per miglioramento della competitività aziendale"


- L'istituto di ricerca applicata Fraunhofer Italia / Machine Intelligence Development / Ph.D. Marco Todescato: "IA in azienda: Progetti e applicazioni"


Ogni presentazione sarà seguita da una sessione di domande e risposte e da una breve discussione.


Le presentazioni saranno seguite da un piccolo incontro informativo in cui le varie associazioni presenteranno i loro servizi alle parti interessate.




L'evento si svolgerà nella grande sala eventi di BASIS Vinschgau Venosta (KASINO A).


A seguire, vi invitiamo all'aperitivo culturale settimanale nel giardino del BASIS "OASIS" con DJ-Set Italo Disco dalle 18.00 per scambiare idee e fare rete. 




In collaborazione con:


EDIH / NOI Techpark Südtirol


Libera Università di Bolzano


L'istituto di ricerca applicata Fraunhofer Italia


APA / Unione / SBB 



Ingresso gratuito, Registrazione obbligatoria