Zum Inhalt springen

Aktive Communities - Bürger*innengenossenschaften und Selbstorganisation

Infoveranstaltung mit Präsentationen, Aperitivo & Austausch

Präsentation:
Aktive Communities
Bürger*innengenossenschaften und Selbstorganisation


22.05.2025, Beginn ab 18:00 Uhr
Veranstaltungsraum BASIS 
In Kollaboration mit Coopbund

Teilnahme kostenlos
In deutscher Sprache


Bürger*innengenossenschaften sind genossenschaftlich organisierte Unternehmen, bei denen die Bürger*innen selbst die Initiative ergreifen, um der lokalen Gemeinschaft Dienstleistungen zu erbringen oder Produkte anzubieten.
Diese Organisationsform entsteht nach dem Prinzip "von den Bürger*innen für die Bürger*innen" und zielt darauf ab, spezifische Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen.

Bei dieser Informationsveranstaltung wollen wir über Bürger*innengenossenschaften erzählen, Beispiele Präsentieren, die Wichtigkeit der Selbstorganisation unterstreichen und für Fragen zur Verfügung stehen.


Programm:

  • Präsentation Bürger*innengenossenschaften - Coopbund
    mit Fragerunde
  • Präsentation Beispiel BGO - Bürergenossenschaft Obervinschgau von Martina Schäfer 
    mit Fragerunde
  • Input "Selbstorganisation in der BASIS" - Hannes Götsch
    mit Fragerunde
  • Anschließender Aperitivo in der KASINO Bar

Bitte bis zum 20.05.2025 zur Veranstaltung anmelden.

    Anmeldung zur Veranstaltung



Über Coopbund

Coopbund Alto Adige Südtirol, ein Genossenschaftsverband mit über 230 Mitgliedsgenossenschaften, hat sich darauf spezialisiert die Gründung und Entwicklung von Bürger*innengenossenschaften in Südtirol zu unterstützen und zu fördern.Coopbund bietet interessierten Bürger*innen Beratung, Begleitung, praxisorientierte Leitfäden und weitere wichtige Informationen zur Gründung und Führung von Bürger*innengenossenschaften an.Der Verband organisiert zudem Treffen und Workshops, um den Austausch zwischen bestehenden und potenziellen Bürger*innengenossenschaften zu fördern. 

Über BASIS Vinschgau Venosta
BASIS Vinschgau Venosta ist ein Social Activation und Creative Hub angesiedelt in der ehemaligen Drusus Kaserne in Schlanders, mit dem Ziel die regionale und gesellschaftliche Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung und Soziales zu fördern.Als Verein ist für BASIS die aktive Einbringung und Mitarbeit der Community ein essentieller Teil der Arbeit und Struktur. Selbstverantwortung und -organisation sind wichtige Säulen in der Zusammenarbeit und werden als solche gefördert und weiterentwickelt. Dies bedeutet, dass Teams und Mitwirkende selbst die Gestaltung und Organisation von Aufgaben und Bereichen übernehmen, die Arbeit selbst strukturieren und damit sowohl mehr Entscheidungsfreiheit als auch mehr Verantwortung übernehmen.