Skip to Content

StepbyStep Workshop #20: NFTs - Von der Leinwand zum Netzwerk

NFTs als Schlüssel zu einer neuen Kunst - Workshop mit Armin Blasbichler

StepbyStep Workshop #20: NFTs - Von der Leinwand zum Netzwerk
NFTs als Schlüssel zu einer neuen Kunst- Workshop mit Armin Blasbichler

in Zusammenarbeit mit franzLAB/PROf – back to school, but cool

Der eintägige Workshop bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in die Grundlagen von Web3, Kryptowährungen und NFTs, illustriert durch Beispiele aus der Krypto-Kunst. Die Teilnehmenden lernen ausserdem, wie sie ein Web3-Wallet einrichten und sicher verwalten, und erhalten die nötigen Kenntnisse, um NFTs zu erwerben, selbstständig zu erstellen, zu veröffentlichen und zu handeln. 


«Digitale Währungen als Zahlungsmittel und NFTs als Handelsgüter bilden einen integralen Bestandteil der entstehenden virtuellen Ökonomie. Als native Phänomene des Internets formen sie ein Schlüsselpaar, das uns noch ungeahnte Handlungsräume eröffnet. Dies ist besonders spannend für experimentelle und wertorientierte Kulturproduktionen.»


Sprache: Deutsch

Teilnahmegebühr: 50€

Unbedingt mitzubringen: Eigener Laptop und Smartphone (und wer mag, die Kreditkarte)


Tagesprogramm Freitag, 4. April 2025 


  • 09.15 Web3: Einführung in Grundkonzepte und Begrifflichkeiten
  • 9.45 Fünf NFTs, sechs Meinungen: Kritische Betrachtung ausgewählter Krypto-Kunst
  • 11.00 Pause 
  • 11.15 Not your Keys, not your NFTs. Teil1: Einrichten und Umgang mit einem Web3 Wallet 
  • 12.30 Mittagspause
  • 13.30 Not your Keys, not your NFTs. Teil2: Durchführen verschiedener Wallet Operationen, Blockchain Explorer Analysen, Praktische Tipps und Anwendungen für den Alltag
  • 15.00 Pause
  • 15.15 Mint a Meme: Erstellung der gemeinsamen NFT-Kollektion
  • 16.45 Präsentation der individuellen Beiträge der NFT- Kollektion
  • 17.00 Schluss



Bio

Armin Blasbichler (*1970, lebt und arbeitet in Basel) ist Architekt und ehemaliger künstlerischer Leiter des interdisziplinären Masterstudiengangs «Masterstudio Design» an der Hochschule für Gestaltung Kunst FHNW in Basel. Armin Blasbichler produziert, sammelt und kuratiert Kunst auf der Blockchain. Er ist tief verankert in der CryptoArt und NFT Community und begleitet Kulturinstitutionen sowie Kunstschaffende bei der Entwicklung von Initiativen in Web3, NFTs und Blockchain-basierten Entwicklungsprojekten.
https://arminblasbichler.com/

«Wir stehen erst am Anfang dessen, was mit NFTs möglich ist. Die tatsächlichen Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten sind noch weitgehend unerschlossen.»

Vorbereitungslektüre

• What Is CryptoArt, Jason Bailey, 2018

https://www.artnome.com/news/2018/1/14/what-is-cryptoart

• PROOF OF ART – A short history of NFTs, from the beginning of digital art to the metaverse Hg. OÖ Landes-Kultur, DISTANZ Verlag 2021; ISBN 978-3-95476-439-6

• Algorithmic Imaginary: Art on the Blockchain and in the Metaverse

Hg. Sabine Himmelsbach & Boris Magrini, Christoph Merian Verlag 2023; ISBN 978- 3039690114

• What the Punk!, Dokumentarfilm, ARTE TV, 2024

https://www.youtube.com/watch?v=STtByYdayvc


Literatur zur Vertiefung

• Artists Re:Thinking The Blockchain Ed. Torque and Furtherfield in partnership with FACT 2017; ISBN 978-0-9932487-5-7 https://torquetorque.net/wp-content/uploads/ArtistsReThinkingTheBlockchain.pdf

• Proof of Work, Blockchain Provocations 2011–2021, Rhea Myers MIT Press 2023; ISBN: 9781915103048

• Token Economy: Wie das Web3 das Internet revolutioniert

Hg. Shermin Voshmgir, Token Kitchen 2020; ISBN 978-3982103853